Alfred Nemitz ist neuer Brandenburgischer Landesmeister
Mit 7 Siegen aus 7 Runden lies Alfred nichts anbrennen und gewann souverän die Landesmeisterschaft. Damit qualifizierte er sich auch für die Deutsche Einzelmeisterschaft im nächsten Jahr.
Mit 7 Siegen aus 7 Runden lies Alfred nichts anbrennen und gewann souverän die Landesmeisterschaft. Damit qualifizierte er sich auch für die Deutsche Einzelmeisterschaft im nächsten Jahr.
Bei der diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft wird der USV durch Alfred Nemitz und Ingo Neumann vertreten. Nach drei Runden liegt Alfred mit drei Siegen gut im Rennen. Ingo holte bisher einen halben Punkt.
LEM Turnierseite
Das Falkenseer Open wird vom 31.10.-2.11.2025 gespielt. Aus unserem Verein nehmen Rasmus Golnik und Mykhail Komar teil.
Falkenseer Open Turnierseite
Alfred legte mit 5/6 Punkten eine fulminanten Start hin. Unter anderem besiegte er in der 4. Runde den auf Rang 2 gesetzten IM Khagan Ahmad. (Partie). Nur in der 7. Runde musste Alfred sich gegen den späteren U14-Weltmeister Mark Smirnov geschlagen geben. Alfred war auf Rang 25 gesetzt und landete am Ende mit 7,5/11 Punkten auf dem 8. Platz. Ein super Leistung mit der Alfred das beste Ergebnis aller deutschen Spieler erzielte.
Alfred Nemitz spielt in der Alterklasse U14. Mit 5 Punkten aus 7 Runden spielt er vorne mit. Wir drücken ihm die Daumen.
Einzelergebnisse bei chess-results
Turnierseite
Bericht beim DSB
Am 18.07. veranstaltete die Schachabteilung des SVB 03 ein Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche. Auch aus unserem Verein nahmen einige Kinder und Jugendliche teil.
Am erfolgreichsten war Mykhail Komar, der die Altersklasse U8 mit 7 Siegen aus 7 Runden gewann.
In der Altersklasse U10/U12 war Nazar Haider mit 5,5 von 7 Punkten sehr erfolgreich und konnte sich über Silber freuen.
Außerdem spielten Samu Brandenburg (U10 - 1,5 Punkte) und Lucas Evers (U21 - 4,5 Punkte) mit.
Turnierseite mit Bericht und Fotos.
| Datum | Runde | Landesliga | Landesklasse Süd | Regionalliga West | Regionalliga Nord |
| 28.09.25 | 1 | USV I - Nauen I | Hohenleipisch I - USV II | Niemegk - USV III | USV IV -Oranienburg II |
| 16.11.25 | 2 | PSV Mitte I - USV I | USV II - PSV Mitte II | USV III - Kirchmöser | Oberkrämer - USV IV |
| 07.12.25 | 3 | USV I - Lübbenau I | Rochade Potsdam-West - USV II | Preußen Frankfurt II - USV III | USV IV - Leegebruch |
| 18.01.26 | 4 | Eberswalde I - USV I | USV II - Senftenberg | USV III - Ludwigsfelde II | Werder - USV IV |
| 08.02.26 | 5 | USV I - Forst II | Falkenberg I - USV II | PSV Mitte V - USV III | USV IV - Nauen III |
| 01.03.26 | 6 | Lok RAW Cottbus I - USV I | USV II - Ludwigsfelde I | USV III - Schenkenberg | PSV Mitte IV - USV IV |
| 22.03.26 | 7 | USV I - Viadrina Frankfurt | Senioren Cottbus I - USV II | Brandenburg II - USV III | USV IV - Babelsberg III |
| 19.04.26 | 8 | USV I - Brandenburg I | Babelsberg II - USV II | ||
| 10.05.26 | 9 | Trebbin I - USV I | USV II - Schwarzheide |
Vom 20.06-30.06 fand die 32. Auflage des beliebten Seniorenopens an der polnischen Ostsee statt. Aus unserem Verein nahmen sechs Spieler an dem neunrundigen Turnier teil.
Am Besten schnitten mit jeweils 5 Punkten Helmut und Evi ab. Jutta erspielte 4 und Reinhard 3,5 Punkte. Heidrun und Regina erzielten jeweils 3 Punkte.
Beim Schnellschachturnier gelang Evi der Sprung aufs Siegertreppchen mit 5,5/7 Punkten (3. Platz).
Rangliste Open
Am 21.06.25 trug Borussia Lichtenberg die 27. Auflage des Abrafaxe-Kinderschachturnier für Kinder und Jugendliche aus. Aus unserem Verein nahmen Mykhail Komar und Nicolas Heil teil. Mykhail spielte ein tolles Turnier in der Gruppe D und erreicht mit 5 Punkten aus 7 Runden den 11. Platz. Auch Nicolas spielte ein überzeugendes Turnier in der Gruppe E mit 4/7 Punkten.
Am 15. Juni veranstaltete der SVB 03 das 1. Karli-Turnier in der Loge des Karl-Liebknecht-Stadions. Das Teilnehmerfeld wurde in Vierer-Gruppen ausgeteilt, die jeweils ein Rundenturnier spielten.
Einige unserer Jugendspieler nutzten die Gelegenheit um Turnierpraxis zu sammeln. Am erfolgreichsten war Erik, der mit drei Siegen die Gruppe 5 gewann.
Erik El-Issa (3/3)
Nazar Haidar (1/3)
Rasmus Golnik (0.5/3)
Robert Schulze (1/3)